Die Software AutoSPY besteht aus einer zentralen Hauptanwendung, welche funktionell beliebig um verfügbare Plugins erweitert werden kann. Dazu zählen neue Gerätetreiber zur Datenerfassung an Steuerungen oder Visualisierungen zur individuellen Signaldarstellung und -auswertung. Der Anwender kann bei Bedarf mehrere Aufzeichnungen an verschiedenen Steuerungen gleichzeitig in das selbe Dokument durchführen. Dabei bleibt das Programm stets bedienbar, selbst wenn die Gerätekommunikation hängt oder unterbrochen wurde. Zur Markierung und Beschreibung von Ereignissen in der Signalspur stehen Flags zur Verfügung, welche die Orientierung und das Wiederfinden von bestimmten Zeitpunkten in der Spur ermöglichen. Mittels Cursoren können Zeitspannen und Signalamplituden ausgemessen werden. Viele von diesen Funktionen werden dem Anwender in frei positionierbaren und fixierbaren Andockfenstern angeboten, die auf Wunsch ausgeblendet werden können. Die hierarchische Spurnavigation erlaubt den schnellen und gezielten Zugriff auf jeden Teil einer Signalspur, selbst wenn sie Daten von mehreren Wochen oder Monaten enthält. |
Wichtige Funktionen auf einen Blick:
|
![]()
Bedienoberfläche von AutoSPY in der Diagrammansicht
mit dem Flag-Mechanismus zum Markieren von Ereignissen in der Signalspur und den Cursoren
zum Ausmessen von Zeitspannen
|