Alle in diesem Download-Bereich angebotenen Inhalte sind frei verfügbar, kostenlos und wurden mit größtmöglicher Sorgfalt sowie nach neuestem Stand der Technik auf Viren und andere Schadsoftware untersucht. Für illegale, fehlerhafte und/oder unvollständige verlinkte Inhalte dritter Anbieter übernimmt die tracetronic GmbH keine Verantwortung. Zum Anzeigen von PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader oder eine vergleichbare Anwendung.
auto.spy-Software
01.08.2025
Analysesoftware zur Überwachung und Fehlerdiagnose von automatisierten Systemen. Beinhaltet Treiber zur Datenerfassung von folgenden Datenquellen:
- SPSen SIMATIC S7-1200/1500 (zyklus- und abtastgenau)
- SPSen SIMATIC S7-300/400 (zyklus- und abtastgenau)
- SPSen SIMATIC S5 (zyklusgenau)
- A/D-Messbox LabJack U12
- Kameras zur Videoaufzeichnung
- OPC-Server (OPC Unified Architecture und Data Access)
- Protokollkonverter UNIGATE CL
Systemvoraussetzungen: siehe auto.spy analyzer und Treiber
Einschränkungen der Demoversion: In der Demoversion stehen alle Funktionen der Vollversion zur Verfügung, es lassen sich jedoch maximal zwei Signale von einer Datenquelle zeitlich unbegrenzt aufzeichnen. Das Erfassen von Videos ist auf eine Minute begrenzt. Weiterhin ist die Darstellung auf die Anzeige der ersten beiden Signale eines beliebigen Signalspurdokumentes beschränkt.
32-Bit-Version: Wir empfehlen, wenn möglich die 64-Bit-Variante von auto.spy zu verwenden. Möchten Sie aber über die Siemens PG/PC-Schnittstelle mit SIMATIC S7 Steuerungen kommunizieren oder Daten von SIMATIC S5 Steuerungen erfassen oder setzen Sie immer noch ältere Betriebssysteme wie Windows XP ein, benötigen Sie die 32-Bit-Variante von auto.spy. Beide Varianten der Anwendung können im Wechsel genutzt werden, die auto.spy-Dokumente bleiben untereinander austauschbar.
01.08.2025
Portable, kostenlose Software zum Betrachten, Markieren und Ausmessen von auto.spy-Signalspuren in Deutsch und Englisch. Folgende Funktionen aus dem auto.spy analyzer sind im auto.spy viewer nicht enthalten:
- Aufzeichnen von neuen Signaldaten
- Importieren, Exportieren und Drucken von Signaldaten
- Löschen nicht benötigter Signaldaten aus bestehenden Dokumenten
- Suchfunktion und skriptbasierte Signalanalyse
- Zeitliches Verschieben von Signalen
- Anlegen und Löschen von Signalgruppen
Systemvoraussetzungen: siehe auto.spy analyzer
Für die Nutzung ist die Installation des auto.spy analyzers nicht erforderlich!