01.08.2025 Software in neuem Gewand mit neuem SPS-Treiber
auto.spy bietet zyklusgenaue Aufzeichnung von S7-1200/1500 und unterstützt TIA Portal V20
Heute präsentieren wir mit großer Freude die neue Version 2025.1 unseres Tools AutoSPY, das ab sofort auf den Namen auto.spy analyzer hört und mit frischen Farben daherkommt. Doch nicht nur die Verpackung hat sich geändert, auch der Inhalt hat viel Neues zu bieten:
- Das Highlight ist ganz sicher die zyklusgenaue Datenerfassung für TIA-SPSen SIMATIC S7-1200/1500, und zwar für viele Signale und ohne Begrenzung der Messdauer! Mehr Details über Funktionsweise und Voraussetzungen sind bei unseren auto.spy Treibern beschrieben. Alle S7-Treiber unterstützen sowohl das SIMATIC STEP 7 TIA Portal V20 als auch die neuesten Firmware-Versionen der SPS-Familien S7-1200 und S7-1500.
- Aus bestehenden auto.spy-Dokumenten können Vorlagen erzeugt werden, die alle Datenquellen und ihre Konfiguration, aber keine Signaldaten enthalten. Aus bestehenden Vorlagen lassen sich immer wieder leere Dokumente erzeugen, die sofort für neue Aufzeichnungen eingesetzt werden können. Sämtliche Signale und ihre Visualisierungseinstellungen stehen auf diese Weise ohne erneute Konfiguration zur Verfügung.
- Mit der neuen Bereinigen-Funktion existiert eine Möglichkeit, aus einem bestehenden auto.spy-Dokument ein Neues zu erzeugen, das nur ausgewählte Signaldaten enthält. Alles andere wird entfernt. Neben den Quellen und Signalen lässt sich auch der Zeitbereich festlegen, der übernommen werden soll. Hervorragend geeignet, um nutzlose Datenhalden zu vermeiden.
- Wer Videodaten nicht mit auto.spy aufzeichnen möchte, kann seine Videodateien nachträglich in ein bestehendes Dokument importieren. Die dabei entstehenden Videosignale lassen sich anschließend zeitlich verschieben, um sie mit den übrigen Signalen zu synchronisieren.
- Windows XP und Windows Vista werden nicht mehr unterstützt. Dafür ist der Einsatz von auto.spy unter Windows 11 nun freigegeben.
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der langen Liste an Neuerungen, die auch jede Menge nützliche Verbesserungen der Bedienbarkeit umfassen. Am besten werfen Sie selbst einen Blick darauf und probieren unsere funktionsfähige Demoversion direkt aus. Die neuen Installationsdateien stehen in unserem Download-Bereich bereit.
Um vom enormen Mehrwert der neuen Version profitieren zu können, benötigen Sie eine Lizenz der auto.spy-Softwaregeneration 5.x, welche die Vorgängerversion ablöst. Anwendern, die bereits über eine gültige Softwarelizenz für auto.spy verfügen, bieten wir attraktive Upgrade-Konditionen. Lassen Sie sich gern von uns beraten.
Wir wünschen viel Erfolg mit auto.spy und freuen uns über Ihr Feedback!